Nackt-Yoga lädt dazu ein, den eigenen Körper auf natürliche Weise zu erleben – frei von Kleidung, Rollenbildern und äußeren Bewertungen. Diese Praxis verbindet klassische Yogatechniken mit bewusster Körperwahrnehmung und Selbstakzeptanz.
Im Mittelpunkt steht nicht das Äußere, sondern das Gefühl innerer Freiheit und Präsenz. Durch den direkten Kontakt mit der eigenen Haut und den Bewegungen des Atems entsteht eine
tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
Jede Haltung wird bewusster erlebt, jede Bewegung wird zu einem Ausdruck von Natürlichkeit und Vertrauen.
Nackt-Yoga richtet sich an Menschen, die Achtsamkeit, Selbstliebe und inneres Gleichgewicht auf einer neuen Ebene erfahren möchten – in einem geschützten, respektvollen Rahmen und in achtsamer Begleitung.
Nackt-Yoga (auch „Nude Yoga“) wird von manchen Menschen praktiziert, weil es eine besondere Form der Selbstakzeptanz, Freiheit und Achtsamkeit fördert – nicht wegen sexueller Motive. Hier sind die häufigsten Gründe und Wirkungen, die Befürworter nennen:
Körperakzeptanz und Selbstbewusstsein
Ohne Kleidung verschwinden Vergleiche und Bewertungen. Man lernt, den eigenen Körper so anzunehmen, wie er ist – natürlich, echt und ohne Perfektionsdruck.
Gefühl von Freiheit und Authentizität
Kleidung kann als Barriere zwischen sich selbst und der Umwelt empfunden werden. Ohne sie entsteht oft ein Gefühl innerer und äußerer Freiheit – viele beschreiben es als „befreiend“ oder
„ehrlich“.
Intensiveres Körperbewusstsein
Man spürt jede Bewegung, jeden Atemzug direkter. Das hilft, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu vertiefen – ein zentrales Ziel im Yoga.
Achtsamkeit und Präsenz
Da Nackt-Yoga ein höheres Maß an Bewusstheit erfordert, wird die Praxis besonders achtsam erlebt. Jede Haltung, jeder Atemzug bekommt mehr Bedeutung.
Spirituelle und emotionale Wirkung
Für einige ist es ein Weg, alte Schamgefühle oder gesellschaftliche Konditionierungen loszulassen und sich mit der eigenen Natürlichkeit zu versöhnen.
Nackt-Yoga wird meist in geschützten, respektvollen Gruppen oder allein praktiziert – mit klaren Grenzen und ohne sexuelle Intention. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Selbstliebe und innerer Freiheit.
Einzelsitzung: 120,-€
Gruppensitzung (max.4 P.): 30,-€ p.P
Stammgäste die vorher oder nacher eine Massage buchen zahlen nur 15,-€
Donnerstags um 20.00 Uhr